Produktionsstätte für Werktrockenmörtel G series

Produktionsstätte für Werktrockenmörtel - G series - Zhongqinglin Heavy Industry Machinery Co., Ltd
Produktionsstätte für Werktrockenmörtel - G series - Zhongqinglin Heavy Industry Machinery Co., Ltd
Produktionsstätte für Werktrockenmörtel - G series - Zhongqinglin Heavy Industry Machinery Co., Ltd - Bild - 2
Produktionsstätte für Werktrockenmörtel - G series - Zhongqinglin Heavy Industry Machinery Co., Ltd - Bild - 3
Produktionsstätte für Werktrockenmörtel - G series - Zhongqinglin Heavy Industry Machinery Co., Ltd - Bild - 4
Produktionsstätte für Werktrockenmörtel - G series - Zhongqinglin Heavy Industry Machinery Co., Ltd - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Produktanwendungen
für Werktrockenmörtel

Beschreibung

Die Werkstatt-Trockenmörtelproduktionslinie ist ein kompaktes und effizientes System für die Herstellung von Trockenmörtel. Sie wird in der Regel in einer Werkstatt oder Fabrik installiert und bietet eine kostengünstige Lösung für kleine bis mittlere Produktionsmengen. Werkstatt-Trockenmörtelproduktionsanlagen sind in der Bauindustrie für die Herstellung verschiedener Arten von Trockenmörteln, wie Fliesenkleber, Putzmörtel, Mauermörtel und selbstnivellierende Mörtel, weit verbreitet. Hauptmerkmale: 1. Kompakte Bauweise: Das Gerät ist so konzipiert, dass es in einen begrenzten Raum passt und somit ideal für Werkstätten oder kleine Fabriken ist. 2. Modularer Aufbau: Besteht aus modularen Komponenten, einschließlich Rohmaterial-Lagersilos, Wiegesystemen, Mischeinheiten, Verpackungsmaschinen und Steuerungssystemen. 3. Hohe Effizienz: Der automatisierte Prozess gewährleistet gleichbleibende Qualität und hohe Produktionseffizienz. 4. Flexibel: Das System kann durch Anpassung der Rezepturen und Prozessparameter auf die Herstellung einer breiten Palette von Trockenmörteln zugeschnitten werden. 5. Einfache Bedienung: Benutzerfreundlich durch ein zentrales Steuerungssystem, das eine einfache Überwachung und Bedienung ermöglicht. Vorteile: Kosteneffektiv: Geringere Erstinvestitions- und Betriebskosten als bei großen Produktionslinien. Skalierbar: Werkstattartige Trockenmörtelproduktionsanlagen können bei wachsendem Produktionsbedarf erweitert oder aufgerüstet werden. Zuverlässige Qualität: Gewährleisten Sie eine gleichbleibende Produktqualität durch präzise Steuerung und Automatisierung. Umweltschonend: Reduzieren Sie Abfall- und Staubemissionen und halten Sie die Umweltvorschriften ein. Anwendungen: Bauprojekte, die hochwertige Trockenmörtel erfordern. Kleine bis mittlere Trockenmörtelhersteller.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.