Der Rotationstrockner für Tiermist ist eine hocheffiziente, kontinuierliche Trocknungsanlage, die speziell für die Verarbeitung von hochfeuchten, hochviskosen organischen Abfällen wie Viehdung (Kuhdung, Hühnermist, Schweinemist) entwickelt wurde. Diese Anlage reduziert den Feuchtigkeitsgehalt von Dung (normalerweise von 60-80 % auf 10-30 %) durch den mehrstufigen Kontakt zwischen Hochtemperatur-Heißluft und dem Material schnell und erzeugt schließlich trockene, geruchlose organische Düngerrohstoffe oder Futtermittel, die sich leicht lagern oder weiterverarbeiten lassen. Durch die geschlossene Betriebsweise wird die Umweltverschmutzung wirksam reduziert und gleichzeitig die Ressourcennutzung von Abfällen erreicht, so dass die Anlage in landwirtschaftlichen Betrieben, organischen Düngemittelfabriken und Umweltschutzprojekten weit verbreitet ist.
System
Der Kernprozess der Tierdünger-Drehrohrtrocknung basiert auf der Synergie zwischen der mechanischen Bewegung der rotierenden Trommel und der thermischen Trocknung:
1. Beschickung und Dispergierung: Die nasse Gülle gelangt über eine Fördereinrichtung in die rotierende Trommel. Die Hebeplatten im Inneren der Trommel werfen und streuen das Material wiederholt und bilden einen gleichmäßigen "Materialvorhang";
2. Wärmeaustausch: Der Heißluftofen (der verschiedene Wärmequellen wie Gas, Öl, Biomasse, Kohle usw. unterstützt) erzeugt Heißluft mit hoher Temperatur, die im Gegen- oder Gleichstrom mit dem Material in Berührung kommt und die Feuchtigkeit schnell verdampft;
3. Sterilisation und Desodorierung: Die hohe Temperatur tötet Krankheitserreger und Insekteneier ab, und das geschlossene System reduziert zusammen mit den unterstützenden Entstaubungsanlagen (wie Zyklonstaubabscheider und Wasserfilmstaubabscheider) die Ammoniak- und Staubemissionen.
---