Vom Abbau bis zur Verarbeitung lässt sich Kohle in verschiedene Arten von Produkten unterteilen, z. B. Rohkohle, saubere Kohle und Kohleschleim. In der Praxis wirkt sich der Feuchtigkeitsgehalt der Kohle auf die Qualität der nachgelagerten Industrieprodukte oder auf den Betrieb des Kessels aus. Unser Unternehmen hat die Kohletrocknungsanlage entwickelt, um die Qualität und die Lager- und Transportleistung von Kohle zu verbessern. Die Trockneranlage wurde entsprechend den Eigenschaften der verschiedenen Kohlearten entwickelt, um einen effizienten und sicheren Betrieb während des Trocknungsprozesses zu gewährleisten, und bietet den Vorteil einer großen Verarbeitungskapazität, eines geringen Energieverbrauchs und niedriger Trocknungskosten.
System
Zunächst wird das Rohmaterial (ggf. zerkleinert) über das Förderband zum Trommeltrockner transportiert. Aufgrund der Neigung des Trommeltrockners bewegt sich das Material mit der heißen Luft zum Ende des Trocknerkörpers, wobei das nasse Material vollständig mit der heißen Luft in Kontakt kommt. Nach dem Trocknen wird der größte Teil des trockenen Materials über das Förderband ausgetragen. Das verbleibende, mit Staub vermischte Material wird nacheinander in den Zyklonstaubsammler und den Sackstaubsammler geleitet, wo der Staub aufgefangen wird. Schließlich wird das verbliebene Material mit Hilfe des Saugzuggebläses über das Förderband ausgetragen.
Vorteil
a. Die Betriebsparameter können nach der Art der verschiedenen Materialien geändert werden, so dass das Material in der Trocknung Zylinder, um eine ausgewogene Verteilung des Staates, der Wärmeaustausch mehr vollständig zu bilden;
b. Neue Einlass- und Auslassvorrichtungen beseitigen Verstopfungen, Diskontinuitäten, Inhomogenitäten und Rückkopplungen des Trockners und reduzieren die Belastung des Entstaubungssystems;
---