Verwendung für die Zerkleinerung von Kunststoff in kleine Stücke, ist wahrscheinlich eine der beliebtesten Arten von Kunststoff-Recycling-Maschinen
Eine Kunststoffgranuliermaschine ist eine Maschine, die zur Zerkleinerung von Kunststoffen eingesetzt wird, einem wesentlichen Schritt beim Kunststoffrecycling. Kunststoffgranulatoren sind in der Lage, Kunststoffprodukte wie Folien, Platten, Paletten und Rohre schnell in kleine, einheitliche Stücke zu zerkleinern, die "Mahlgut" oder "Flocken" genannt werden. In einigen Fällen ist dies vielleicht der einzige Schritt, der erforderlich ist, bevor das Material für die Herstellung neuer Kunststoffprodukte wiederverwendet werden kann. In den meisten Fällen erfordert das Recycling von Kunststoffabfällen jedoch wesentlich mehr Ressourcen für die Sortierung und Trennung, die Zerkleinerung, das Waschen und die Granulierung.
In einem Kunststoffgranulator sind die Schneidmesser auf einem offenen Rotor montiert, der von einem Elektromotor auf hohe Drehzahlen gebracht wird. Dieser Rotor ist von einer Schneidkammer umgeben, in der stationäre Messer montiert sind. Wenn der Kunststoffabfall in diese Schneidkammer eintritt, kommen die rotierenden Messer mit den feststehenden Messern in Berührung und zerschneiden den Kunststoff in kleine Stücke. Am Boden befindet sich ein großes Sieb mit vielen Löchern. Der Kunststoff vermischt sich weiter und wird von den Messern geschnitten, bis er klein genug ist, um durch dieses Sieb zu fallen. Durch die Einstellung der Größe der Löcher kann man also die Größe der geschnittenen Schnipsel steuern.
Vorteile:
*Hocheffizienter Motor
*Gehärtete Schneidmesser und Zahnschneider
*Sicherheitsverriegelungen
*Alarm bei Verstopfung
*Reduzierung der Logistikkosten
*Zerkleinern von Plastik in kleine Stücke
---