Kundenspezifische Adapter für fliegend gelagerte Lasten (OHLA®), auch als Sonderanfertigungen bekannt, verhindern eine Verunreinigung der Hydraulikflüssigkeit und verhindern einen vorzeitigen Motor- oder Pumpenausfall aufgrund von fliegend gelagerten Lasten. Ein weiterer Vorteil der OHLAs besteht darin, dass sie Schmutz und Verunreinigungen abdichten und den Ausbau von Hydraulikmotoren zu Wartungszwecken ermöglichen, ohne andere wichtige Komponenten zu beeinträchtigen. Fliegende Lastadapter sind mit 2-Bolzen- oder 4-Bolzen-Halterungen konstruiert, die den SAE-Größenspezifikationen entsprechen und für verschiedene hydraulische Anwendungen wie Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Straßenbau verwendet werden.
Zero-Max fertigt kundenspezifische OHLA mit Gusseisengehäusen und spannungsfesten Stahlwellen für eine lange Lebensdauer. Wir bieten SAE- und Nicht-SAE-Standardgrößenoptionen und Drehzahlbereiche von 1500 bis 3800 U/min für eine breite Palette von Industrieanwendungen.
Unsere fliegend gelagerten Adapter verfügen über einen stabilen Montagesockel und können stirn- oder fußseitig montiert werden. Zu den Optionen für OHLA-Lager gehören Rillenkugellager für Standardanwendungen und Pendelrollenlager für Schwerlastanwendungen. Unsere Standard-Eingangspilotgrößen reichen von 3,250" bis 7,00" Durchmesser und die Ausgangswellengrößen reichen von 1" bis 3-1/2" Durchmesser.
Alle OHLA-Speziallager bieten die folgenden Merkmale:
Lackiertes, gusseisernes Gehäuse
wellen aus 1144 spannungsfestem Stahl
Doppellippendichtung mit Strumpfbandfeder für die Abtriebswelle
Faserdichtung für die Eingangssteuerung
Wahlweise 2-Schrauben- oder 4-Schrauben-Montage
Standard-Fettschmierung
Modifizierungsoptionen für 'Specials' Fliehkraftadapter
Maßgeschneiderte Fliehkraftadapter sind so konzipiert, dass sie Ihren Spezifikationen für den Pilotdurchmesser und die Abtriebswelle entsprechen und Anpassungen zur Erhöhung der Geschwindigkeit vorgenommen werden können.
---