4 x 125 A 9 Module 10 Anschlüsse Seite Eingangsverteilerblock
Modulare Verteilerblöcke werden verwendet, um ankommende und abgehende Stromkreise an einem einzigen Punkt zusammenzuführen. Sie werden im Tertiärbereich, in der Industrie und in der Photovoltaik eingesetzt.
Dieser vierpolige modulare Klemmenblock mit einer Nennleistung von 125 A verfügt über 10 Anschlüsse pro Phase. Die Betriebsspannung beträgt 1000 Vac/dc.
Die Palette der Zelec-Verteilerblöcke reicht von 40 A bis 160 A in bipolarer und quadripolarer Ausführung. Sie können auf DIN-Schienen aufgerastet werden und werden mit Adaptern für die Montage auf Grundplatten verkauft. Die ein- und ausgehenden Kabel sind flexible Kabel mit Aderendhülsen oder starre Kabel. Dank der schrägen Stangen lassen sie sich leicht anschließen. Der abnehmbare Sockel gewährleistet die Sicherheit von Eigentum und Personen.
Eine Kurzzeitstromfestigkeit, die zu den höchsten auf dem Markt gehört
Damit Ihre Anlage den Vorschriften entspricht, muss der Bemessungskurzzeitstrom des Verteilers größer oder gleich dem Kurzschlussstrom sein.
Unser Verteilersortiment bietet einen Bemessungskurzzeitstrom von bis zu 13 kA und deckt damit die meisten Anwendungen auf dem Markt ab.
Der Bemessungskurzzeitstrom ist der ICW. Dieser Strom bezieht sich auf die Sammelschienen.
Der Icc ist der Wert des Kurzschlussstroms. Dieser Wert ist für die Auslegung der Schaltanlage von wesentlicher Bedeutung (die Stärke des Kurzschlussstroms wird durch die Transformatorleistung, die Länge der Kabel, ihren Durchmesser usw. bestimmt).
Einfacher Anschluss
Die Verteilerblocks der Zelec-Reihe sind mit schrägen Stäben versehen, die den Anschluss erleichtern. Der Installateur kann die letzten Schienen des Produkts leicht und schnell erreichen.
---