Innovative Verfahren mit einer Zweiplattenmaschine für Großtonnage
Schnell
Der synchronisierte Holmverriegelungsmechanismus, die präzisen beweglichen Plattenstützen, die schnellen Hydraulikzylinder, die differenziell schnelle Werkzeugöffnung, das Design des Hydraulikkreislaufs mit geringem Widerstand und das reaktionsschnelle Servosystem ermöglichen es der Maschine, effizienter zu arbeiten und schneller zu reagieren.
Stabil
Die hochsteife Schließeinheit, die gleichmäßige Spannungsverteilung auf den Holmgewinden, das reaktionsschnelle Doppelproportionalventil, die Hochgeschwindigkeitsregelung, der Präzisionsfilter und das effiziente Kühlsystem machen die Maschine für das Spritzgießen stabiler.
Hochstabile, präzise Führungsvorrichtung
Hochstabile L-förmige Führungsschienen am Maschinenbett mit einer Führungsgenauigkeit von bis zu 0,05 mm ermöglichen eine schnelle und gleichmäßige Bewegung der Platten.
Verschleiß- und korrosionsbeständige Holme mit gleichmäßiger Spannungsverteilung
Durch eine spezielle technische Behandlung sind die Holme hochstabil und widerstandsfähig gegen Verschleiß und Korrosion. Die Gleichmäßigkeit der Spannungsverteilung auf den Gewinden der Holme liegt bei über 99 % ohne unausgewogene Kräfte, was zu einer längeren Lebensdauer führt.
Ausgezeichnete Einspritzleistung
Die Wiederholgenauigkeit der Einspritzendposition von bis zu ± 0,2 mm und die Wiederholgenauigkeit des Teilegewichts ≤ 3 ‰ erfüllen die Anforderungen an Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
Stabile, schnelle und genaue Steuerung
Die Zweiplatten-Spritzgussmaschine der Serie D1 verwendet das österreichische KEBA-Steuerungssystem mit Doppel-CPUs,