Keramische Pinzette: Ideal für Präzisionsarbeiten
Mit ihren einzigartigen Materialeigenschaften und ihrem funktionellen Design sind Keramikpinzetten zum neuen Lieblings-Präzisionswerkzeug in Labor, Elektronikfertigung, medizinischer Kosmetik und anderen Bereichen geworden.
Materialeigenschaften: Technologie ermöglicht Qualität
Antistatische Keramikpinzetten bestehen aus Zirkoniumdioxid-Keramik, sind verschleißfest und kratzfest und lassen sich leicht handhaben. Das Material ist isolierend und sicher für den Einsatz in elektrisch geladenen Umgebungen; es ist auch resistent gegen hohe Temperaturen, Säure- und Laugenkorrosion und hat eine stabile Leistung in chemischen Umgebungen, wodurch das Risiko einer Metallkontamination vermieden wird.
Funktionaler Vorteil: Kombination aus Präzision und Sicherheit
Herkömmliche Pinzetten aus Metall neigen zu Leitfähigkeits-/Magnetisierungsproblemen, während hitzebeständige Pinzetten aus Keramik isoliert und antistatisch sind, sicher zum Einspannen elektronischer Präzisionskomponenten (z. B. Chips, Wafer) und zum Schutz empfindlicher Geräte vor Beschädigung. Das Material ist glatt und porenfrei, so dass es nicht leicht ist, Proben zu adsorbieren. Es ist ideal für die Handhabung von biologischen Spurenproben im Labor und die Reinigung optischer Linsen, um die Genauigkeit der Daten zu gewährleisten. Das keramische Material ist ungiftig und hochgradig biokompatibel und eignet sich auch für die Aufbewahrung steriler Verbrauchsmaterialien im medizinisch-ästhetischen Bereich.
---