Mit dem Eco Top Cutter können verschiedenste Materialien in unterschiedlichen Materialstärken geschnitten werden. Je nach Bedarf ist das System für Rundschnitte oder Linearschnitte verfügbar.
Der Schneidwagen wird durch einen Luftmotor angetrieben. Das Hochdruckwasser gelangt über das Düsenrohr zum Schneidkopf. Die Zumischung des Abrasivstoffes erfolgt nach dem Injektorprinzip, d. h. er wird im Schneidkopf angesaugt. Da durch das Wasserstrahlschneiden keine thermischen und mechanischen Spannungen an den Schnitt-bzw. Abbruchkanten entstehen, können auch thermisch empfindliche Stoffe, wie z.B. Kunststoffe, problemlos getrennt werden. Je nach Materialstärke und Materialart (Beton, Stahl, etc.) ist die Fahrgeschwindigkeit langsam oder schnell zu wählen. Der Eco Top Cutter ist optional auf Anfrage auch als EX-i Ausführung für den Gebrauch in Ex-geschützten Bereichen erhältlich.
Hochdruck-Plungerpumpe Typ 190M