Horizontale Rührwerksmühle DYNO®-MILL KD
NassScheibenKugel

Horizontale Rührwerksmühle - DYNO®-MILL KD - Willy A. Bachofen AG - Nass / Scheiben / Kugel
Horizontale Rührwerksmühle - DYNO®-MILL KD - Willy A. Bachofen AG - Nass / Scheiben / Kugel
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Technologie
Nass, Scheiben, Kugel
Ausrichtung
horizontal
Produktanwendungen
für Keramik, für Batteriematerialien, Zellaufschluss, für Beschichtung, für die Kosmetik, für Druckfarbe
Weitere Eigenschaften
Nassvermahlung, Edelstahl
Anwendungsbereich
für die Pharmaindustrie, für die Lebensmittelindustrie
Motorleistung

Min: 10 kW
(13,6 hp)

Max: 250 kW
(339,91 hp)

Länge der Maschine

Min: 1.300 mm
(51 in)

Max: 3.900 mm
(154 in)

Breite der Maschine

Min: 1.025 mm
(40 in)

Max: 2.495 mm
(98 in)

Höhe der Maschine

Min: 1.385 mm
(55 in)

Max: 2.160 mm
(85 in)

Gewicht der Maschine

Min: 700 kg
(1.543 lb)

Max: 8.000 kg
(17.637 lb)

Beschreibung

Die Mühle ist für zahlreiche Anwendungsbereiche und alle Arten von Mahlkörperwerkstoffen geeignet Die erste horizontale Rührwerkskugelmühle Die originale Rührwerkskugelmühle von WAB-GROUP® ist ein wahres Multitalent. Durch die konsequente Erweiterung der Materialvielfalt, der Materialqualität und bei Bedarf durch Anpassung dieser Modelle an hochspezialisierte Kundenanforderungen kommt dieser Rührwerkskugelmühlentyp auch heute seit Jahrzehnten in vielen Anwendungen zum Einsatz. Die DYNO®-MILL KD Scheibenmühlen sind mit Mahlraumvolumina von 0.15 bis 600 Liter erhältlich und für jegliche Arten von Mahlkörperwerkstoffen geeignet. Funktionsweise Im horizontalen Mahlraum sind die speziell geformten DYNO®-Rührscheiben symmetrisch auf der Rührwelle angeordnet. Sie übertragen die zur Vermahlung notwendige Bewegungsenergie auf die Mahlkörper. Insbesondere in der Passagenfahrweise, zusammen mit den richtigen Prozessparametern, erreichen diese Scheibenmühlen auch heute noch herausragende Mahlergebnisse. Die konkrete Ausführung der einzelnen Maschinenmodelle ist vom Mahlraum-Volumen abhängig. Die Modelle DYNO®-MILL KD 20 bis DYNO®-MILL KD 60 sind wahlweise mit einem dynamischen Reibspaltseparator oder einem Siebabtrennungssystem erhältlich. Eigenschaften • Ideal für Passagenfahrweise mit gleichbleibender Effizienz und zum Erreichen engster Korngrössenverteilung • Für jedes Produkt die ideale Ausrüstung mit der Auswahl verschiedenster Werkstoffe für die produktberührenden Verschleissteile • Mahlkörpergrössen von ø 0.5–2.5 mm • Ideale Kühleigenschaften: Die Zwangsführung des Kühlwassers im Aussenmantel erlaubt das Verarbeiten von temperaturempfindlichen Produkten

Kataloge

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

IPACK IMA 2025
IPACK IMA 2025

27-30 Mai 2025 Milano (Italien) Halle 2 - Stand D27

  • Mehr Informationen
    Pharmintech 2025
    Pharmintech 2025

    27-30 Mai 2025 Milano (Italien)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.