Optoelektronischer Niveauschalter OLS-C20
für FlüssigkeitenGlasEdelstahl

Optoelektronischer Niveauschalter - OLS-C20 - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - für Flüssigkeiten / Glas / Edelstahl
Optoelektronischer Niveauschalter - OLS-C20 - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - für Flüssigkeiten / Glas / Edelstahl
Optoelektronischer Niveauschalter - OLS-C20 - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - für Flüssigkeiten / Glas / Edelstahl - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
optoelektronisch
Medium
für Flüssigkeiten
Material
Edelstahl, Glas
Einbauart
Gewinde
Weitere Eigenschaften
kompakt, Hochdruck
Prozesstemperatur

Max: 135 °C
(275 °F)

Min: -30 °C
(-22 °F)

Prozessdruck

Max: 50 bar
(725,19 psi)

Min: 0 bar
(0 psi)

Beschreibung

Füllstandserfassung für flüssige Medien Niveausteuerung und Überwachung von definierten Füllständen Maschinenbau Abwasser- und Umwelttechnik Leistungsmerkmale Kompakte Bauform, keine beweglichen Bauteile Einbaulage beliebig Optische Kontrolle des Schaltzustandes Beschreibung Die optoelektronischen Füllstandsschalter Typ OLS-C20 dienen zur Grenzstanderfassung von Flüssigkeiten. Dies ist in weiten Bereichen unabhängig von physikalischen Eigenschaften wie Brechzahl, Farbe, Dichte, Dielektrizitätskonstante und Leitfähigkeit. Messung erfolgt auch in kleinen Volumina. Die Schalter beinhalten eine Infrarot-LED und einen Fototransistor. Das Licht der LED wird in ein Prisma eingestrahlt. Solange sich die Sensorspitze des Prismas in der Gasphase befindet, wird das Licht innerhalb des Prismas zum Empfänger reflektiert. Steigt die Flüssigkeit im Behälter und benetzt etwa 2/3 der Glasspitze, wird das Infrarotlicht in die Flüssigkeit gebrochen und nur ein kleiner Teil erreicht den Empfänger. Der O. C. pnp-Transistor-Ausgang kann direkt an den Eingang einer Steuerung angeschlossen werden oder ein externes Relais ansteuern. Der Ausgang ist kurzschlussfest und strom-, spannungs- und leistungsbegrenzt. Der Schaltzustand kann direkt am Sensor abgelesen werden (grüne LED).

VIDEO

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Global Industrie 2025
Global Industrie 2025

11-14 März 2025 Lyon (Frankreich) Stand 2P58

  • Mehr Informationen
    ISH 2025
    ISH 2025

    17-21 März 2025 Frankfurt am Main (Deutschland) Halle 11.1 - Stand D70

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.