Druckkalibrator CPU6000 series
digital

Druckkalibrator - CPU6000 series - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - digital
Druckkalibrator - CPU6000 series - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - digital
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Physikalische Größe
Druck
Optionen
digital
Temperatur

Min: -40 °C
(-40 °F)

Max: 124 °C
(255 °F)

Druck

Min: 550 mbar
(7,98 psi)

Max: 1.150 mbar
(16,68 psi)

Spannung

24 V

Beschreibung

Bestimmung der erforderlichen Massen oder des Referenzdruckes beim Kalibrieren mit Kolbenmanometern (Druckwaagen) Aufzeichnung von zeugnisrelevanten Daten Kalibrieren von Relativdruck-Messgeräten mit Absolutdruck-Referenzen und umgekehrt Einfaches Kalibrieren von Druckmessumformern durch Spannungsversorgung und Multimeterfunktion Besonderheiten Zum Patent angemeldet, u.a. DE Patent Nr.102013215351 Neues Kalibrierkonzept vereinfacht die Zeugniserstellung Einfaches Bedienen und Einrichten Erfassung und automatische Korrektur aller kritischen Einflussgrößen zur Erhöhung der Genauigkeit der Messung Auch mit anderen Kalibriergeräten und WIKA-Cal-Software einsetzbar Beschreibung Allgemeines Die Serie CPU6000 umfasst drei Geräte: Wetterstation Typ CPU6000-W, Sensorbox Kolbenmanometer Typ CPU6000-S und Digitalmultimeter Typ CPU6000-M. Alle Produkte dienen der Messwertaufnahme für kalibrierzeugnisrelevante Daten. Das neue Kalibrierkonzept vereinfacht die Zeugniserstellung und erhöht die Produktivität und Qualität des Zeugniserstellungsprozesses. Eigenschaften In Kombination mit einem beliebigen Kolbenmanometer (Druckwaage) und der WIKA-Cal (PC-Software) können die erforderlichen Massen oder der Referenzdruck bestimmt werden. Durch einfaches Bedienen und Einrichten wird das Berechnen der Massen bzw. des Druckes erleichtert. Die CalibratorUnit berücksichtigt alle kritischen Einflussgrößen und erhöht somit die Genauigkeit der Messung. Ein Kalibrieren von Relativdruck-Messgeräten mit Absolutdruck-Referenzen und umgekehrt ist ebenfalls möglich.

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Sensor+Test 2025
Sensor+Test 2025

6-08 Mai 2025 Nürnberg (Deutschland) Halle Calibration Area - Stand 2C

  • Mehr Informationen
    Control 2025
    Control 2025

    6-09 Mai 2025 Stuttgart (Deutschland) Halle 3 - Stand 3402

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.