Die Kurzweg- oder Molekulardestillation ermöglicht die Verdampfung wärmeempfindlicher Produkte bei Betriebsdrücken bis zu 0,001mbar und kurzen Verweilzeiten. Auf einem zylindrischen Heizmantel wird das Produkt durch ein Abstreifsystem verteilt und verwirbelt.
Die verdampfte Fraktion wird auf einem Kondensator kondensiert, der in der Mitte des Verdampfers installiert ist. Durch diese Anordnung wird der Weg von der Verdampfung zur Kondensationsfläche minimiert und ein möglichst geringer Druckabfall erreicht. Durch das hohe Vakuum und die kurze Verweilzeit wird eine thermische Belastung und Zersetzung der verarbeiteten Produkte vermieden.
Produktmerkmale und Beschreibung
Die Kurzwegdestillation/Molekulardestillation ist eine spezielle Flüssig-Flüssig-Trenntechnik, die sich von der herkömmlichen Destillation durch den unterschiedlichen Siedepunkt unterscheidet.
Dies ist eine Art von Destillation in Hochvakuum-Umgebung, für die Differenz von Material molekulare Bewegung freien Weg, wurde in der hitzeempfindlichen Material oder hohen Siedepunkt Material Destillation und Reinigung durchgeführt.
Die Kurzwegdestillation wird hauptsächlich in der Chemie, Pharmazie, Petrochemie, Gewürzen, Kunststoffen, Öl und anderen Bereichen eingesetzt.
---