WEINREICH-Temperier-Systeme zeichnen sich durch zentrale Platzierung der Temperier-Zonen auf gemeinsamen Grundrahmen mit zentraler Kühlwasser Zu- und Abflussleitung sowie Zentralanschluss für die separate Wassernachspeisung aus.
Für Instandhaltungsarbeiten können optional Reserveplätze vorgesehen werden oder zuschaltbare Ersatzgeräte über 3-Wege-Ventile im Verbraucherkreis. Des Weiteren ist es möglich die Einzel-Temperiergeräte auf herausziehbaren Schienen zu montieren.
Die Steuerung der Anlage kann über die einzelnen Zonen, einem zentralen Steuerschrank oder extern über diverse Steuerungsanbindungen wie Profibus, Profinet oder ähnliches erfolgen. Erweitern lassen sich diese Systeme mit Nachspeise-Einrichtungen und Wasser-Aufbereitungsanlagen.
Ausstattung
• mikroprozessorgesteuerter Temperaturregler, modular aufgebaut,
• mit PID-Verhalten und digitaler Soll-und Istwertanzeige
• Alarmkontakte, programmierbar
• wasserführende Teile aus nicht korrodierendem Material
• Edelstahl-Plattenwärmetauscher als Kühltauscher
• Edelstahl-Einschraubheizkörper im Wasserdurchlaufrohr integriert
• Sicherheitsthermostat mit Heizungsstromabschaltung
• SSR-Halbleitertechnik (ab 18 kW Heizleistung)
• Volumenstrom/- und Systemdruckanzeige
• automatische Niveauüberwachung über Edelstahl-Füllstandselektroden
• automatische Wassernachspeisung, wahlweise aus der Kühlwasserleitung oder separater Anschluss
• Schmutzfänger im Kühlwasser-Eingang und seperater Wassernachspeisung