Das Abschöpfen von langsamen Sandfiltern ohne Entleerung ist seit langem eine Forderung aus dem Wassermarkt. Weda bringt nun einen ferngesteuerten Roboter auf den Markt, der auf dem Sandbett laufen und die sogenannte Schmutzdecke entfernen und zur gewünschten Deponie pumpen kann. Die Maschine saugt 1-3 cm Schmutzdecke und den Sand, der aus dem Langsamfilter gepumpt wird, an. Die Methode funktioniert auch bei Anlagen mit Versickerungsteichen. Die geschätzte Reinigungskapazität liegt bei 60-150 Quadratmetern pro Stunde.
Die Vorteile mit unserer Methode der Reinigung:
Umweltfreundlich - keine Emissionen bei der Reinigung
Der Filter muss nicht entleert werden - die Zeit, in der der Filter außer Betrieb genommen werden muss, wird radikal reduziert
Geringeres Risiko der Beeinträchtigung der Mikroflora, da der Filter nicht trocken gelegt wird
Alle Öle sind für Lebensmittel zugelassen
Mit dem Einsatz eines Roboters kann die Abschöpfung bei Bedarf direkt erfolgen und möglicherweise häufiger als heute, um die Trinkwasserversorgung sicherzustellen
---