Die Silikonkautschuk-Heizelemente von WATTCO™ bestehen aus glasfaserverstärktem Silikonkautschuk, der feuchtigkeits- und chemikalienbeständig ist. Die dünnen und flexiblen Heizelemente aus Silikonkautschuk sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen verschiedener Anwendungen im niedrigen und mittleren Temperaturbereich erfüllen, die unregelmäßige Formen, Größen und Abmessungen erfordern. Silikonheizelemente sind für ihre einzigartigen und flexiblen Eigenschaften bekannt und können mechanischen Stößen und Vibrationen standhalten. Silikonheizungen haben einzigartige Qualitäten wie eine hohe Durchschlagfestigkeit, Ungiftigkeit und Flammwidrigkeit. Silikonheizungen bestehen aus zwei "Scheiben" aus Silikon, zwischen denen sich ein Heizwiderstand befindet.
Thermostatsteuerungen sind Optionen, die helfen, Ihre Zieltemperatur zu erreichen. Teflon-Heizdrähte können an jeder beliebigen Stelle herausgeführt werden und sind in jeder gewünschten Länge erhältlich. Perfekt für Anwendungen, die direkte Wärme benötigen, wie Oberflächen, Fässer, konische Formen sowie in Zylindern und kleinen Bereichen, wo herkömmliche elektrische Heizelemente keinen Platz finden. Zur leichteren Befestigung ist auch eine Klebeunterlage erhältlich. Silikonheizungen werden in Anwendungen eingesetzt, die Temperaturen von über 450 Grad Celsius erfordern, wie z. B. beim Frostschutz von elektrischen Gehäusen. Fordern Sie noch heute ein Angebot für einen Silikonkautschuk-Heizer an.
Wie Silikonkautschuk-Heizgeräte funktionieren
Silikonkautschuk-Heizgeräte funktionieren nach dem Grundprinzip der Widerstandsheizung, bei der elektrische Energie in Wärme umgewandelt wird, wenn sie durch das Heizelement fließt.
Stromversorgung:
Diese Heizelemente werden mit Wechselstrom betrieben, wobei die Spannungen je nach Anwendung und industriellem Einsatz zwischen 12 V und 480 V liegen.
---