Der kontinuierliche Einwellenmischer WAH ist das ideale Gerät, um Mischergebnisse höchster Qualität zu erzielen. Ein Mischen mit dem WAH ist schnell, dennoch schonend. Tausende von Mischern, die in den letzten drei Jahrzehnten von MAP weltweit vertrieben wurden, stehen für Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.
Die kontinuierlichen horizontalen Einwellenmischer Typ WAH bestehen aus einer zylindrischen Mischtrommel mit einem stirnseitigen Einlaufstutzen, einem vertikalen Auslaufstutzen auf der gegenüberliegenden Seite, einem Entlüftungsstutzen, einer Mischwelle, zwei stirnseitigen Endschilden zum Verschluss der Mischkammer und zur gleichzeitigen Aufnahme der geflanschten Endlagereinheiten mit integrierter Wellenabdichtung sowie einer Antriebseinheit mit Kraftübertragung. Pflugschar- oder Schrägschaufelmischwerkzeuge rotieren in einer bestimmten Konfiguration in der Mischtrommel um die mittige Welle. Daraus entsteht eine Turbolenz in der Produktmischung, die während des Prozesses ständig sämtliche Produktpartikel erfasst. Es existieren weder Toträume, noch Zonen, in denen das Produkt langsamer fließt. Dadurch kann eine präzise, hochqualitative Mischung gewährleistet werden. In einigen Fällen werden zur Optimierung des Mischeffekts separat angetriebene, seitlich unten in die Mischtrommel eingebaute Hochgeschwindigkeitsrotationsmesserköpfe eingesetzt.
Die kontinuierlichen horizontalen Einwellenmischer Typ WAH arbeiten nach dem Prinzip mechanischer Wirbelschichtverfahren.