Der MLH ist ein sehr vielseitiger, effizienter und zugleich erschwinglicher Labormischer. Mitarbeiter von Testlaboren in Universitäten oder Unternehmen zahlreicher Industriebereiche können diese Vielseitigkeit bestätigen.
Der diskontinuierliche Labormischer MLH besteht aus einem Standsockel mit integrierter Antriebseinheit und Frequenzumformer, einer leicht auswechselbaren, lediglich antriebsseitig gelagerten Mischwelle sowie einer leicht demontierbaren, um 180 Grad drehbaren Mischkammer mit Befüll- und Entleerstutzen.
Als Laborgerät ist der MLH für den Einsatz in der Pharma- und der Nahrungsmittelindustrie, in der Chemie und Biochemie sowie in der metallurgischen Industrie geeignet. MLH Labormischer arbeiten nach dem Prinzip mechanisch erzeugter Fluidbetten. Demzufolge können die Laborergebnisse auf die Produktionsmaschinen projiziert werden, womit den heute von der Industrie gestellten Ansprüchen in Bezug auf Prozess- und Produktentwicklung in vollem Umfang entsprochen wird. Der schnelle Wechsel der Mischkammer in Verbindung mit einer reichhaltigen Serienausstattung ermöglicht eine große Einsatzvielfalt. In besonderen Fällen kann das Gerät mit einem zusätzlichen, separat angetriebenen Hochgeschwindigkeitsmesserkopf ausgestattet werden.