Edelstahl-Vibrationsboden BA series

Edelstahl-Vibrationsboden - BA series - WAMGROUP S.p.A
Edelstahl-Vibrationsboden - BA series - WAMGROUP S.p.A
Edelstahl-Vibrationsboden - BA series - WAMGROUP S.p.A - Bild - 2
Edelstahl-Vibrationsboden - BA series - WAMGROUP S.p.A - Bild - 3
Edelstahl-Vibrationsboden - BA series - WAMGROUP S.p.A - Bild - 4
Edelstahl-Vibrationsboden - BA series - WAMGROUP S.p.A - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Weitere Eigenschaften
Edelstahl
Durchmesser

Max: 3.000 mm
(118,11 in)

Min: 400 mm
(15,748 in)

Beschreibung

Der BA von EXTRAC ist ein Vibrationsaustragsboden. Industriell in Großserie gefertigt, zeichnet sich der BA durch seinen nahtlosen Konus und seine doppelgeflanschte, nahtlose Dichtung aus. Die Konstruktionsmerkmale des BA gewährleisten einen absolut sicheren Betrieb. Der BA Vibrationsaustragsboden ist ein Anbaukonus, der durch Eigenvibration den Massefluss von Schüttgütern aus Trichtern oder Silos begünstigt. Der BA Vibroboden besteht aus einem auf einer speziellen Maschine nahtlos geformten Konus aus Normalstahl oder Edelstahl, einer nahtlosen Dichtmanschette aus SINT Polymerwerkstoff mit oben und unten integriertem Flansch, Aufhängungen zur Verbindung des Schwingbodens mit dem Silo, sowie aus einem oder zwei elektrischen Vibrationsmotoren. Um den BA Vibroboden anbauen zu können, muss der Siloauslaufkonus kürzer sein als gewöhnlich, bzw. einen sehr großen Auslaufdurchmesser aufweisen. Ein spezieller, vorab oder zusammen mit dem Schwingboden gelieferter Flansch wird zunächst vor Ort an den Siloauslauf geschweißt. Spezielle Aufhängungen und eine nahtlose Dichtmanschette aus SINT Polymerwerkstoff stellen eine elastische Verbindung zwischen Silo und Vibrationsaustragsboden her. Ein oder in manchen Fällen zwei Vibrationsmotoren versetzen den Vibroboden jedes Mal in Schwingung, wenn das nachgeschaltete Dosierorgan zum Produktaustrag eingeschaltet wird. Während des Betriebs beschreibt der Schwingboden eine kreisende Bewegung, die auf das Schüttgut im Silo übertagen wird. Das Ergebnis ist ein gleichförmiger Massefluss durch den Auslauf des Vibrationsaustragsbodens in das nachfolgende Dosiergerät.

VIDEO

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Bauma 2025
Bauma 2025

7-13 Apr. 2025 Munich (Deutschland) Halle B2 - Stand 225

  • Mehr Informationen
    IPACK IMA 2025
    IPACK IMA 2025

    27-30 Mai 2025 Milano (Italien) Halle 3 - Stand B156

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.