Die VAB Zweiwegeweiche erfüllt alle Anforderungen von Anlagen, in denen Pulver, Pellets oder Granulate pneumatisch von einem Ort zum anderen gefördert werden, bzw. der Materialfluß unter minimalem Druckverlust und maximaler Dichtungseffizienz umgeleitet werden muss.
Kernstück der VAB Rohrweiche ist eine schwenkbare Klappe, um das Material von einer Rohrleitung in eine andere umzuleiten. VAB Rohrweichen werden in pneumatischen Förderleitungen immer dann eingesetzt, wenn es erforderlich ist, den Materialstrom in unterschiedliche Produktionslinien umzulenken.
Die VAB Zweiwegeweiche erfüllt alle Anforderungen von Anlagen, in denen Materialien wie Pulver, Pellets oder Granulate pneumatisch von einem Ort zum anderen gefördert werden, bzw. Materialflüsse unter minimalem Druckverlust und maximaler Dichtungseffizienz umgeleitet werden müssen.
• Gehäuse: Aluminiumgusslegierung
• Verschiedene Antriebe und Antriebsstärken
• Version mit Aluminiumgusslegierung oder nickelbeschichtet
• Bewegliche Klappendichtung: EPDM (in weißer Farbe, für Lebensmittel zertifiziert, antistatisch), Metallplatte in Edelstahl 304
• Betriebstemperatur: von – 20 °C bis 80 °C
• Betriebsdruck: max. 2,0 bar, min. -0,3 bar
• Rohrdurchmesser: 50, 65, 80, 100, 125, 150 und 200 mm