Horizontale Sicherheits-Vakuumsystemen
Die Sicherheits-Vakuumsysteme sind geeignet für die Zentralisierung des Vakuums in all den Arbeitsbereichen, Krankenhäusern, Laboren, usw., in denen das Vakuum 24 Stunden am Tag garantiert sein muss.
Sie bestehen aus:
- Einem geschweißten horizontalen Stahlblechtank, perfekt vakuumdicht.
- Zwei Drehschieber-Vakuumpumpe, die je nach erforderlicher Saugleistung und Vakuumniveau ausgewählt werden können.
- Einem Vakuummeter zum direkten Ablesen des Vakuumniveaus im Behälter.
- Zwei manuelle Ventile zur Vakuumabscheidung, die sich zwischen den Pumpen und dem Tank befinden und eines am Tank installiert ist, zum Ausschließen oder Anschließen des Depressors an das Anwendersystem.
- Einem Hahn für die Ableitung von Kondensat.
- Einem elektrischen Steuergerät, das in einem speziellen wasserdichten Metallgehäuse untergebracht ist, mit Schaltern für die Wahl zwischen automatischem oder manuellem Pumpenbetrieb, zwei digitalen Vakuumschaltern, die leicht programmierbar sind und zum Einstellen und Steuern aller vakuumrelevanten Funktionen geeignet sind, eine Alarmvorrichtung mit akustischem und optischem Signal, Alarmprüftasten und Stundenzähler zum Zählen der Betriebsstunden jeder Pumpe.
Das so zusammengesetzte Sicherheits-Vakuumpumpsystem betreibt eine Pumpe und schaltet automatisch die zweite ein, wenn der Verbrauch steigt oder der Vakuumgrad des Systems unter den festgelegten Wert sinkt.
Der im Schaltschrank installierte automatische Zeitumrichter wechselt genau zwischen der vorrangigen Inbetriebnahme der Pumpen, so dass sie dem gleichen mechanischen Verschleiß unterliegen.