PV-5-0.1x0.1-TO39-NW-90 in einem ungekühlten photovoltaischen IR-Detektor auf der Grundlage einer HgCdTe-Heterostruktur für optimale Leistung und Stabilität. Seine spezifische Wellenlänge (λspec) beträgt 5,0 µm, und seine aktive Fläche (A) ist 0,1 mm × 0,1 mm. Die Cut-on-Wellenlänge (λcut-on) kann auf Anfrage optimiert werden. Das Anlegen einer Sperrvorspannung (Vb) kann die Ansprechgeschwindigkeit und den Dynamikbereich deutlich erhöhen. Während dies die Leistung bei hohen Frequenzen verbessert, ist zu beachten, dass das bei vorgespannten Detektoren auftretende 1/f-Rauschen die Leistung bei niedrigen Frequenzen verringern kann. Der Detektor ist im TO39-Gehäuse ohne Fenster erhältlich.
Merkmale
- Spektralbereich: 2,0 bis 5,4 µm
- Rückseitenbeleuchtet
- Betrieb bei Raumtemperatur
- Keine Vorspannung erforderlich
- Kein 1/f-Rauschen
- Keine Mindestbestellmenge erforderlich
Anwendungen
- Berührungslose Temperaturmessung: Schienenverkehr, Überwachung von Industrie- und Laborprozessen
- Erkennung von Flammen und Explosionen
- Warnsysteme für Bedrohungen
- Wärmesuche, Erkennung thermischer Signaturen
- Zahnmedizin
- Gasdetektion, -überwachung und -analyse: CH4, C2H2, CH2O, HCl, NH3, SO2, C2H6, CO, CO2, NOx
- Atemluft-Analyse: C2H6, CH2O, NH3, NO, OCS
- Erkennung von Gaslecks
- Kontrolle von Verbrennungsprozessen
- Zerstörungsfreie Materialprüfung
---