Ein Verlustfaktoranalysator ist ein hochpräzises Instrument zur Messung des Verlustfaktors (tan δ) und der Kapazität von Isoliermaterialien und elektrischen Komponenten. Ausgestattet mit einer 2 kV-Stromversorgung und einer eingebauten Standardreferenz (mit Optionen bis zu 5 kV), ist es für die Bewertung der Isolationsqualität und -leistung unerlässlich.
Der Analysator gewährleistet die Einhaltung strenger Industriestandards in verschiedenen Anwendungsbereichen, einschließlich der Prüfung von Hochspannungsgeräten im Energie- und Stromsektor, der Qualitätskontrolle von Kondensatoren in der Fertigung, der fortgeschrittenen Forschung an dielektrischen Materialien und der routinemäßigen Wartung von Stromnetzen. Durch die Automatisierung der Messungen werden menschliche Fehler reduziert, die Prüfprozesse beschleunigt und konsistente, genaue Ergebnisse für Fachleute in der Elektrotechnik und Materialprüfung geliefert.
AFP 400 :
Kapazität: 0-32 nF+, 4-stellige Anzeige, 0,01 pF Auflösung, ±0,5% Genauigkeit.
Tan Delta: 0-100%+, 5-stellige Anzeige, 1×10-⁴ (100 ppm) Auflösung, ±1,0% Genauigkeit.
AFP 500 :
Kapazität: 0-32 nF+, 4-stellige Anzeige, 0,01 pF Auflösung, ±0,3% Genauigkeit.
Tan Delta: 0-100%+, 5-stellige Anzeige, 1×10-⁴ (100 ppm) Auflösung, ±0,5% Genauigkeit.
AFP 600 :
Kapazität: 0-32 nF+, 5-stellige Anzeige, 0,01 pF Auflösung, ±0,1% Genauigkeit.
Tan Delta: 0-100%+, 6-stellige Anzeige, 1×10-⁵ (10 ppm) Auflösung, ±0,5% Genauigkeit.
---