Die Thyristorsätze der PR3-DIN-Serie bieten eine vollständige, nahtlose Steuerung von dreiphasigen elektrischen Heizlasten von einer GLT oder einer ähnlichen Steuerung. Diese Burst-Feuerregler verwenden die Nullspannungs-Schalttechnik, um RFI-Probleme zu minimieren. Für eine typische Wechselspannungsversorgung von 415V mit der Zwei-Drittel-Steuerungstechnik steht ein 12kW- oder 18kW-Modell zur Verfügung. Beide Modelle verfügen über die gleichen Merkmale wie: - DIN-Schienenmontage; Gleichspannungssignalregelung; Temperaturauslösung mit automatischer Rückstellung, Alarmausgang und LED-Anzeige "OUTPUT-ON"; einfacher Zugriff auf interne Signal- und Leistungsklemmen; kein zusätzlicher Kühlkörper für jede Leistung erforderlich.
ANWENDUNGEN
Geeignete Anwendungen sind elektrische Heizspulen, Heizkabel und Elektroöfen.
FUNKTIONEN
Zykluszeit und Signalneuskalierung
Die Zykluszeit ist voreingestellt. Ein 0 bis 10V DC Eingangssignal von 5V entspricht der Last bei 50% EIN und ebenfalls bei einer Last von 2,5V ist die Last bei 25% EIN. Ein 10V-Eingangssignal entspricht daher 100%, d.h. vollständig EIN.
ACHTUNG: Die Einstellung der Zykluszeit und die Signalneuskalierung ist bei HD3, HD4, VR1 und VR2 möglich, wird aber normalerweise nicht benötigt. Falsche Einstellungen dieser Steuerungen können zu einer Überlastung, einem Ausfall und zu dauerhaften Schäden an der PR3-DIN-Serie führen.
VERSUCHEN SIE NICHT, DIESE KONTROLLEN OHNE BEZUG ZUM LIEFERANTEN/HERSTELLER ANZUPASSEN.
Handhilfsbetätigung
Die PR3-DIN-Serie wird mit einer Voreinstellung auf die automatische Position "A" geliefert. Es ist möglich, das Eingangssignal manuell zu übersteuern, indem Sie den HD2-Brückenstecker in die Position "M" stecken.
---