Ultimaker PP (Polypropylen) ist ein langlebiges, chemikalienbeständiges Material. Es hat eine außergewöhnliche Ermüdungsbeständigkeit, eine hohe Zähigkeit und einen niedrigen Reibungskoeffizienten. Von elektrischen Bauteilen bis hin zu Scharnieren ist PP das Material der Wahl für Prototyping und Funktionsteile.
Zusammenfassung
Aufgrund der Materialeigenschaften ist das Ultimaker PP-Filament bei Ingenieuren und Produzenten weltweit beliebt. So eignet es sich beispielsweise aufgrund seiner chemischen Beständigkeit ideal für den 3D-Druck von Flaschen und Behältern als funktionalen Prototypen, die Flüssigkeiten aufnehmen können.
• Chemisch beständig gegen eine Vielzahl von Säuren und Basen, einschließlich industrieller Reinigungsmittel
• Behält seine Form nach Verdrehen, Biegen oder Knicken
• Hoher elektrischer Widerstand für eine gute elektrische Isolierung
• Geringe Dichte, dadurch leichte Teile
Eigenschaften
Wenn Sie das Filament Ultimaker PP wählen, kann Ihr 3D-gedrucktes Teil durch ein paar beeindruckende Eigenschaften überzeugen:
• Hohes Festigkeits-Masse-Verhältnis
• Shore D-Härte 45
• 27,1 kJ/m² Izod-Schlagzähigkeit
• 200 % Bruchdehnung
Anwendungen
Ultimaker PP-Material wird häufig für die folgenden Anwendungen ausgewählt:
• Funktionales Prototyping
• Werkzeugherstellung
• Funktionsteile
• Konzeptmodelle
Kompatibilität
Ultimaker PP kann auf dem Ultimaker S5 und dem Ultimaker 3 gedruckt werden. Es wird offiziell für den Einzelextrusionsdruck unterstützt.