Material: Schwarzes Polypropylen
Wandstärke: 0,4 mm
Verstärkung: Stahldrahtwendel
Leichter, sehr flexibler Schlauch mit guter Chemikalien- und UV-Beständigkeit; halogenfrei. Entwickelt für die Ableitung von Luft, Dämpfen und Gasen. Einsatz in Lüftungs- und Klimaanlagen in der Automobilindustrie. Andere Durchmesser im Bereich von 30 ÷ 610 mm verfügbar.
SE-Version - schwer entflammbar, gemäß DIN 4102 B1.
Leichte, flexible Schläuche für den Transport von chemisch aggressiven Dämpfen, Lösungsmitteldämpfen und Gasen.
Hergestellt aus: Polyethylen, Polypropylen und mit einigen anderen Kunststoffen (z.B. PTFE) beschichteten Geweben. Verstärkt mit Stahldraht- oder Stahlbandspirale (CLIP-Schläuche). Eine antistatische Version gemäß TRBS 2153 und eine flammhemmende Version (DIN 4102 B1) sind erhältlich.
Chemisch resistente Schläuche werden in der chemischen Industrie, der Petrochemie, der Lackindustrie, der Papierindustrie und der pharmazeutischen Industrie eingesetzt. In Laboratorien werden Abzugsschränke mit den Absaugschläuchen ausgestattet.
Um den richtigen Schlauch im Hinblick auf seine chemische Beständigkeit auszuwählen, müssen folgende Daten erfasst werden: Art des Mediums (Dämpfe, die durch den Schlauch übertragen werden), Temperatur der Dämpfe, Arbeitsdruck (Vakuum). Das Sicherheitsdatenblatt der chemischen Substanz ist entscheidend für die richtige Auswahl. Prüfen Sie, ob die Gefahr einer statischen Aufladung besteht, insbesondere bei Betrieb in einer bestimmten explosionsgefährdeten Zone.
---