Schmale und hohe Quellluftdurchlässe in platzsparender Bauweise, besonderes Design mit gefasten Frontkanten
Nennbreiten 300 – 1250, Nennhöhen 450 – 2000
Homogenes Lochbild
Rechteckiger Luftleitungsanschluss
Luftleitungsanschluss oben und unten
Lochblechkorb zur gleichmäßigen Verteilung des Zuluftstromes
Sichtseite in Farben nach RAL Classic
Befestigungsmaterial
Quellluftdurchlässe lassen die Zuluft lufttechnischer Anlagen mit niedriger Geschwindigkeit und in Bodennähe in den Raum strömen. Die turbulenzarme Strömung breitet sich über die gesamte Bodenfläche aus. An Wärmequellen wie Menschen und Geräten bildet sich eine Auftriebsströmung, sodass primär in diesen Bereichen die Luft ausgetauscht wird.
Auch große Hallen, wie Auditorien und Industriehallen, lassen sich mit mehreren gleichmäßig verteilten Quellluftdurchlässen zugfrei und ökonomisch klimatisieren.
Die Quelllüftung ist von niedrigen Luftgeschwindigkeiten bei geringen Turbulenzen geprägt. Die Luftqualität im Aufenthaltsbereich ist sehr hoch.
Die Strömungsart Quelllüftung ist ausschließlich für den Kühlbetrieb konzipiert. Die maximale Zulufttemperturdifferenz beträgt –6 K.
Quellluftdurchlässe der Serie QLF enthalten einen Lochblechkorb zur gleichmäßigen Verteilung des Zuluftstromes auf die gesamte Durchlassfläche. Der Frontdurchlass aus Lochblech bewirkt eine weitere Homogenisierung der Strömung. Die Zuluft strömt einseitig oder dreiseitig aus.