Der Einsatz von SpeedMarker Beschriftungslasern unterstützt Automatisierungsprozesse. Durch die einfache Lasermarkierung dynamischer Daten und die unendlichen Möglichkeiten des AdvancedScripting® ist die SpeedMarker-Serie genau die richtige Wahl für den Maschinenbau, die Elektronikindustrie und Lohngraveure. Sowohl individuelle Bauteile sowie große Losgrößen können mit einem Galvo-Lasersystem der Laserklasse 2 zur vollständigen Rückverfolgbarkeit, zur Markenkommunikation oder mit funktionellen Markierungen gekennzeichnet werden.
Automatisierungsgerechte Schnittstellen
Automatisiert produktiv sein
Die SpeedMark® Lasersoftware kontrolliert nicht nur zentral den Laserprozess sondern bietet auch automatisierungsgerechte Schnittstellen zur Anbindung von externen Daten und Steuerbefehlen. Unendliche Scripting Möglichkeiten garantieren gleichbleibende Qualität bei wiederkehrenden Beschriftungen. Die Lesbarkeit der Markierung wird durch hochwertige Optiken und Komponenten gewährleistet. Unabhängig davon ob es sich um viele kleine Bauteile oder große Einzelteile handelt.
Dank der großen Bearbeitungsfläche des SpeedMarkers 1300 bis 1600 können sowohl eine große Anzahl von kleinen Bauteilen mit individuellen Daten als auch großvolumige Einzelteile in einem Arbeitsgang markiert werden. Auch Sonderteile können trotz des Zeitdrucks in der Linienfertigung markiert werden.
Reduzierung der Inbetriebnahme- und Taktzeiten
Schnell produktiv sein
Die Software SpeedMark® überzeugt mit Ihrer grafisch ablauforientierten Oberfläche. So können Markiervorgänge ohne große Programmier- Vorkenntnisse visuell abgebildet werden. Der Focus Finder hilft Inbetriebnahmezeiten zu reduzieren.