video corpo

Stationäres Dickenmessgerät OptiSurf®
für optische Linsemit automatischer Kalibrierung

Stationäres Dickenmessgerät - OptiSurf® - TRIOPTICS - für optische Linse / mit automatischer Kalibrierung
Stationäres Dickenmessgerät - OptiSurf® - TRIOPTICS - für optische Linse / mit automatischer Kalibrierung
Stationäres Dickenmessgerät - OptiSurf® - TRIOPTICS - für optische Linse / mit automatischer Kalibrierung - Bild - 2
Stationäres Dickenmessgerät - OptiSurf® - TRIOPTICS - für optische Linse / mit automatischer Kalibrierung - Bild - 3
Stationäres Dickenmessgerät - OptiSurf® - TRIOPTICS - für optische Linse / mit automatischer Kalibrierung - Bild - 4
Stationäres Dickenmessgerät - OptiSurf® - TRIOPTICS - für optische Linse / mit automatischer Kalibrierung - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
stationär
Anwendung
für optische Linse
Kalibrierung
mit automatischer Kalibrierung

Beschreibung

OptiSurf® ist ideal für berührungslose Messungen von Mittendicken und Luftabständen von Einzellinsen, Planoptiken und in optischen Systemen. Das Kurzkohärenzinterferometer misst alle Oberflächenabstände innerhalb eines optischen Systems in nur einem Scanvorgang mit einer Genauigkeit von bis zu 0,15 μm. Besonders die Prüflingsausrichtung in Bezug auf die Messachse ist im Vergleich zu herkömmlichen Systemen deutlich einfacher. Durch die innovative Justage, den verstellbaren Prüflingshalter und die Software bereitet die exakte Ausrichtung und Messung von Linsen und optischen Systemen selbst unerfahrenen Nutzern keine Schwierigkeiten. Dank dieser zeitsparenden Innovation eignet sich OptiSurf® optimal für den Einsatz in der Produktion. OptiSurf® IR ist das einzige System auf dem Markt, dass alle Infrarot-Materialen messen kann. In Kombination mit einem OptiCentric® IR System ist es die perfekte Ergänzung, um IR-Objektive hochpräzise aufzubauen. Hauptvorteile des OptiSurf® Kurzkohärenzinterferometers Messgenauigkeit von 0,15 µm für Mittendicke und Luftabstände (OptiSurf® UltraPrecision) Messung von UV-, VIS- und IR-Prüflingen (abhängig von der Version) Einfache Eingabe von Prüflingsdaten Linsendesign-Import aus Zemax-Dateien oder OptiCentric® Entwurfsdateien Statistische Analyse von Messergebnissen Automatische Identifizierung von Linsenflächen und Berechnung von Flächenabständen Software-Tool für schnelle und einfache Ausrichtung des Prüflings Berührungslose Messung

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Global Industrie 2025
Global Industrie 2025

11-14 März 2025 Lyon (Frankreich) Stand 2L62

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.