Trafime ist heute das führende italienische Unternehmen im Feinstanzbereich. Die historischen Wurzeln gehen auf das Jahr 1967 zurück, als eine Firma gegründet wurde, die sich mit traditioneller Stanztechnik mit Aluminiumkomponenten für die Elektronikindustrie befasst hatte.
Trafimes technologische Entwicklung verlief in verschiedenen Branchen, von der Elektronik über die Kommunikations- bis zur Automobilindustrie, ohne dabei die Anforderungen für andere italienische und internationale Industriesektoren vernachlässigt zu haben.
EIGENER WERKZEUGBAU
Die Eröffnung eines eigenen Werkzeugbaus macht Trafime zu einem Spitzenhersteller in Italien, Europa und weltweit.
Die Herstellung von Formteilen in der Feinstanztechnologie ist das Ergebnis eines optimierten Produktionssystems, das die Handhabung von großen Mengen an Roh- und Fertigmaterialien in der Presse und die präzise Formgestaltung umfasst. Damit wird ein perfekter Betrieb entsprechend den Fertigungsparametern in der Produktion zu gewährleistet.
Das Formwerkzeug ist ein aktives Element, mit integrierten, hydraulischen Pressfunktionen. Es ist offensichtlich, dass die Kompetenz in der Gestaltung der aktiven Teile im Werkzeug, sowie der Bau des kompletten Werkzeuges das Know-how darstellen.
Trafime hatte bereits im Jahr 1967 firmenintern eine Designabteilung und einen Werkzeugbau eingerichtet. Eine neue Anlage mit hochmoderner Maschinentechnologie wurde im neuen Industriegebiet von Bibbiano eröffnet.