International geltende Standards (ISO 14644, DIN 2083, EU GMP) beschreiben die Qualifizierungs-Messungen in Reinen-Räumen in unterschiedlichsten Bereichen der pharmazeutischen und Mikroelektronik-Industrie sowie in Krankenhäusern, Apotheken bis hin zu Zytostatika-Werkbänken.
Das von Topas entwickelte Programm CRQWin als Erweiterung der Partikelanalyse-Software PASWin ermöglicht die strukturierte Erfassung, Speicherung, Darstellung, Archivierung und Auswertung aller zur Reinraumklassifizierung benötigten Angaben und Messwerte.
Folgende Qualifizierungsprüfungen werden unterstützt:
- Erfassung der Leistungsdaten (Volumenstrom, Luftgeschwindigkeiten)
- Filter-Integritätstest
- Reinraumklassenbestimmung
- Recoverytest
- Erfassung von Umgebungsdaten (Temperatur, Feuchte, Druck)
- Direkte Datenübertragung auf den Partikelzähler durch drahtgebundene (RS232/485, USB) sowie drahtlose Verbindung (Bluetooth, WLAN)
- Simultanes Messen mit 2 oder mehreren Partikelzählern
- Realtime Messdaten-Aufzeichnung, -Auswertung und –Darstellung
- Durchgängig validierbar vom Protokoll-Ausdruck (Drucker-Streifen) oder Display des Partikelzählers bis zur Auswertungs-Tabelle anhand eines Excel-Arbeitsblattes
- Bei Nutzung des eigenen Protokoll-Ausdrucks sind Daten durchgängig nicht antastbar, Konsistenz beweisbar
- Interne Berechnungen der statistischen Kenngrößen (Mittelwerte, Konfidenz-Intervalle)
- Frei konfigurierbare Zeit-Intervalle (Stabilisierungs-, Probenahme- u. Pausen-Zeiten)
- Schnittstelle zu MS Office zum automatisierten Zusammensetzen des ganzheitlichen Protokolls mit Möglichkeiten zur eigenen Formatierung/Hinzufügen von Fotos (Strömungs-Visualisierung, Problem-Stellungen etc.)