Laufsteg

Laufsteg - TLC
Laufsteg - TLC
Laufsteg - TLC - Bild - 2
Laufsteg - TLC - Bild - 3
Laufsteg - TLC - Bild - 4
Laufsteg - TLC - Bild - 5
Laufsteg - TLC - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Beschreibung

Laufstege, anders genannt auch Podeste oder Bedienbühne sind ein Element der Stahltreppe. Es handelt sich meistens um eine Platte, die den Anfang bzw. das Ende des Treppenstahllaufs in einer Eine-Etage-Konstruktion bzw. ein Verbindungselement bildet, das zwei Punkte miteinander verbindet, z.B. Zugang zu den benachbarten Maschinen. Im Mehr-Etagen-System ist es eine Stahlplatte, welche die Treppengänge teilt – s.g. Zwischenetagen-Podest. Podeste sind funktionale und architektonische Konstruktionselemente von Stahltreppen. Stahlpodeste haben die Aufgabe, freien und sicheren Zugang zu bestimmten Räumen oder Etagen zu ermöglichen. VORTEILE DER LAUFSTEGE Laufstege / Bedienpodeste/ Bedienbühne ermöglichen den Verkehr in verschiedene Richtungen Laufstege sind ein Platz, der der sich aus den Normen ergebenden Erholung dient – bei Höhen über 4 m kommt das erforderliche Podest auf der Höhe von 3 m, in den gemeinnützigen Objekten kommt ein Podest nach 17 Stufen vor, in Gesundheitspflege-Objekten nach 14 Stufen und im Außenbereich bereits nach 10 Stufen Laufstege ermöglichen die Richtung der Treppe bei geraden Treppen zu ändern Laufstege erhöhen die Festigkeit der Stahltreppe Laufstege ermöglichen Montage einer andere Füllung der Stufen, um die gegebene Konstruktion hervorzuheben

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.