In einem Unternehmen ist die Softwareentwicklung die wichtigste Investition in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Zeit und Personalqualität.
Die Software-Entwicklung im technologischen Bereich ist eine der wenigen Tätigkeiten, die nicht vom Menschen und seinen Fähigkeiten getrennt werden können: Software-Entwicklung kann nicht automatisiert werden, sie kann nicht von jedem gemacht werden und braucht Zeit.
Seit über 30 Jahren entwickelt die TIPS Srl (Inhaber der Marke 3DPRN) Software im Bereich 3D, Automatisierung, Bildverarbeitung und seit acht Jahren im Bereich 3D-Druck.
Unser Team von Programmierern ist eine Exzellenz. Ständig im Dienst der Kunden und bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Optische Linien
Das System kompensiert automatisch Positionierungsfehler, die durch die Umgebung und die Übertragungskomponenten verursacht werden, dank der Verwendung von optischen oder magnetischen Maßstäben.
3D-Druck und 3D-Fräsen
3DPRN-MILL-Drucker können Drucke für ein qualitativ und technisch einwandfreies Ergebnis korrigieren. Die CAM-Bearbeitung und die Wahl des am besten geeigneten Werkzeugs können automatisch erfolgen.
3DPRN-LADEN
3DPRN Load ist das neue Z0-Kalibrierungssystem, das die Ebenheit und den Extrusionsdruck während des Drucks kontrolliert.
Laser Profil Kontrolle
Laserkontrollsystem, das in der Lage ist, Anomalien des während des Drucks aufgetragenen Materials zu erkennen.
Druck in der Luft
Die Möglichkeit, Teile mit Hinterschneidungen ohne Stützen zu drucken.
Intelligente HMI
Die 3DPRN-Drucker sind mit einer integrierten HMI-Schnittstelle mit Touch-Display ausgestattet, die den Drucker mit den verschiedenen Peripheriegeräten und die Aufträge in allen Phasen verwaltet.
Integration mit USV
Die Stromversorgung des Druckers erfolgt über ein Online-USV-System, bei dem der Strom und seine Qualität kontinuierlich überwacht werden.
---