pneumatische Doppelmembranpumpen 1zu1
Minimale Pulsation
Geringe Umschaltzeiten in Verbindung mit dem verwendeten Kurzhubprinzip der Pumpen reduzieren die Pulsation auf ein Minimum und sorgen für einen gleichmäßigeren Medienfluss.
Maximierung der Standzeiten
Das verwendete Keramik-Schieberventil arbeitet nahezu verschleißfrei. Das Kurzhubprinzip verhindert ein Überdehnen der Membranen und ermöglicht so hohe Standzeiten.
Steigerung der Prozesssicherheit
Ein sicheres Anlaufen der Pumpe ist auch in kritischen Betriebssituationen gewährleistet. Das bistabile Sprungventil verhindert problematische Zwischenstellungen des Steuerventils.
Einsparung von Druckluftkosten
Optimierte Geometrien mit geringen Toträumen sowie äußerst geringe Anlaufdrücke ab 0,7 bar senken den Energieverbrauch auf ein Minimum.
Problemlose Umrüstung in Bestandsanlagen
Kleine kompakte Bauweise durch optimierte Ventiltechnik
Minimale Wartungskosten
Die langlebigen Kurzhubmembranen, das verschleißarme Keramik-Schieberventil und der wartungsfreundliche Aufbau der Pumpe sind der Garant für äußerst geringe Servicekosten.
Materialausführungen
Timmer Doppelmembranpumpen sind in den Materialausführungen Edelstahl, Aluminium und PP erhältlich.
Varianten
Verschiedene Varianten verfügbar:
Inline-Version
mit federbelasteten Ventilkugeln, oder
mit schwerkraftbelasteten Ventilkugeln
Diese Pumpe ist serienmäßig mit unserem intelligenten Sensor ausgestattet. Dieser eröffnet Ihnen mit Ihrer SPS viele neue Möglichkeiten in puncto Wirtschaftlichkeit, Digitalisierung, Statistik, vorbeugende Instandhaltung und Prozessoptimierung.