Die Kraft, die erforderlich ist, um eine Spannweite um einen bestimmten Betrag auszulenken, hängt mit der Spannung des Riemens zusammen. Das Tensiometer misst diese Durchbiegung.
Die richtige Riemenspannung ist einer der wichtigsten Faktoren für einen zufriedenstellenden Betrieb und eine lange Lebensdauer. Eine zu geringe Spannung führt zu Schlupf und damit zu schnellem Riemen- und Scheibenverschleiß. Eine zu hohe Spannung kann zu einer übermäßigen Belastung der Riemen, Lager und Wellen führen.
Einzelne Spindel - Teil # 102761
Zur Verwendung bei Keilriemen mit A-, B-, C-, AX-, BX-, CX-, 3V-, 5V-, 8V-, 3VX-, 5VX- und 8VX-Querschnitten, die einen Kraftbereich von unter 30 Pfund und eine Breite von einem Zoll oder weniger aufweisen
Misst Kraft von 0-15,9 kg (0-35 lbs.) und Riemenspannung von 0-255 kg (0-560 lbs.) auf Riemen bis zu einem Zoll Breite
Doppelspindel - Teil # 105575
Funktioniert genauso wie das Werkzeug mit einfachem Schaft, aber für Riemen bis zu einer Breite von 3″
Verwendung für Bänder 3V und 3VX mit 2 bis 6 Rippen, 5V und 5VX mit 2 bis 3 Rippen, A, AX, B, BX mit 2 oder 3 Rippen, C und CX mit 2 Rippen
Kraftbereich von 0-66 lbs. (0-30 Kg.) und Riemenspannbereich von 0-1056 lbs. (0-480 Kg.)
Dreifachvorbau - Teil # 105576
Funktioniert wie das Werkzeug mit einfachem Schaft, aber für Riemen bis zu einer Breite von 5″
Verwendung für Bänder 3V und 3VX durch 10 Rippen, 5V und 5VX durch 6 Rippen, 8V und 8VX durch 4 Rippen, A-AX und B-BX durch 6 Rippen, C- und CX durch 4 Rippen und D-Profilbänder durch 3 Rippen
Kraftbereich von 0-45 kg (0-99 lbs.) und Riemenspannbereich von 0-720 kg (0-1584 lbs.)
---