Der Probenehmer verwendet eine hochwertige Turbinen-Unterdruckpumpe als Energiequelle. Die Partikel im entnommenen Gas werden von der Filtermembran zurückgehalten und auf der Filtermembran abgelagert, und das Gas wird über den Probenahmetrichter, den Druckanschluss und den Auslass des Motorgehäuses abgeleitet. Die Durchflussmenge ist proportional zur statischen Druckdifferenz der Messblende. Der hochpräzise Differenzdrucksensor wandelt die statische Druckdifferenz in ein Sensorsignal um. Der Mikroprozessor wandelt das Sensorsignal automatisch in einen Durchfluss um und führt eine Zustandsumwandlung auf der Grundlage des atmosphärischen Drucks vor Ort (kPa), der vom Temperatursensor erfassten Umgebungstemperatur (K) und des vom Benutzer eingestellten Probenahme-Durchflusses durch. Gleichzeitig wird die tatsächliche Durchflussmenge mit dem eingestellten Durchflusswert verglichen. Wenn sich die Durchflussmenge ändert, wird das Ansaugvolumen der Unterdruckpumpe automatisch so geregelt, dass die tatsächliche Durchflussmenge konstant bei der eingestellten Durchflussmenge bleibt.
---