Merkmale
- Rote Aluminium-Gehäuse
- Einfache Montage und Demontage
- Gehäuse sind mit EC1UA-Adaptern stapelbar
Das Design des EC1U-Gehäuses wurde für eine einfache Montage, Demontage und Integration optimiert. Das Gehäuse besteht aus drei Teilen: einem Unterteil/Frontteil mit vier innenliegenden M3-Blindabstandshaltern und einer M4-Erdungsschraube, einem angeflanschten Oberteil mit Aussparungen für die Montage auf einem zölligen oder metrischen Breadboard oder einem optischen Tisch sowie einer Blende, die beide Teile mit zwei Schrauben zusammenhält. Die Vorder- und Rückwand des Gehäuses sind leer; Eingangs- und Ausgangsanschlüsse können je nach Anwendung vom Benutzer hinzugefügt werden.
Die Gehäuse können mit den unten erhältlichen EC1UA-Montageadaptern einfach übereinander gestapelt werden. Alternativ können die Enden von optischen Ø1/2"- oder Ø12,7-mm-Stiften zur Befestigung der Gehäuseflansche verwendet werden, indem die Stiftschrauben in den Flanschschlitzen positioniert werden. Dadurch wird jeder Flansch entweder zwischen dem optischen Tisch und der Unterseite eines Pfostens oder zwischen den Endflächen zweier Pfosten geklemmt.
Thorlabs bietet die Möglichkeit, kundenspezifische Gehäuse durch Laserschneiden, Nieten, UV-Druck und mehr herzustellen. Wenden Sie sich an den technischen Support, wenn Sie weitere Informationen zum Bau eines kundenspezifischen Tischgehäuses mit Flansch benötigen.
Größere Gehäuse, die mit kompatiblen Montageplatten und einer Reihe von anderem Zubehör verkauft werden, finden Sie in unseren Tischgehäusen aus Aluminium. Für Gehäuse, die kleinere, kundenspezifische elektronische Schaltungen aufnehmen, wie z. B. elektrische Filter, Spannungsteiler oder Impedanzanpassungen, siehe unsere kompakten, kundenspezifischen Elektronikgehäuse. Für Gehäuse, die für den Einbau in 19"-Geräteracks konzipiert sind, siehe unsere 19"-Rack-Gehäuse für Elektronik.
---