Anlegesensor zur Messung der Oberflächentemperatur an Rohren (Kalt- oder Warmwasser) und sonstigen gewölbten Kontaktflächen. Das Messelement wird über einen Federmechanismus auf die Messfläche gedrückt, um so einen direkten Kontakt und schnelles Ansprechverhalten zu erzielen. Spannband und Wärmeleitpaste sind als Zubehör erhältlich. Die Optionen mit Relais-Ausgang für einen 2-Punktregler oder ein 2-stufiger 2-Punktregler und LCD mit Farbwechsel erlauben eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Werkzeugloses Öffnen, Schließen und Verkabeln sowie entnehmbare Kabeleinführungen gewährleisten eine einfache, schnelle und bequeme Montage.
• Anwendung/Typ : Anlegesensor
• Einsatzzweck : Messwerterfassung
• Messgrößen : Temperatur
• Schnittstelle : RS485 Modbus
• Konfiguration : BUS, DIP-Schalter
• Sensor : SI-Protection zum Schutz vor Feuchtigkeit und Vibrationen
• Netzwerktechnologie : RS485 Modbus
• Datenübertragung : bidirektional, RS485 Modbus RTU, halbduplex, Baudrate 9.600, 19.200, 38.400 oder 57.600, Parität: keine (2 Stoppbits), gerade oder ungerade (1 Stoppbit)
• Temperatureinsatzbereich (°C) : -35..+120
• Temperatureinsatzbereiche (°C) : -35..+120
• Einsatzbereich Feuchte : max. 85% rH nicht dauerhaft kondensierend
• Genauigkeit Temperatur : ±0,5 K (typ. bei 21 °C)
• Spannungsversorgung : 15..24 V = (±10%) SELV, 24 V ~ (±10%) SELV
• Leistungsaufnahme : max. 0,7 W (24 V =), 1,8 VA (24 V ~)
• Medienberührendes Material : Fühlerhülse, Messing, gefederter Sensorkontakt
• Gehäuse : USE-S, schlag- und bruchsicheres Gehäuse mit Klappdeckel, PC
• Farbe : reinweiß
• Schutzart : IP65, gemäß DIN EN 60529