Der Kanalsensor misst die relative und absolute Feuchte, sowie Enthalpie, Taupunkt und Temperatur in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, auch in Reinraumtechnik. Die Optionen mit Relais-Ausgang für einen 2-Punktregler oder ein 2-stufiger 2-Punktregler und LCD mit Farbwechsel erlauben eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Die Genauigkeit des Feuchtesensors beträgt 2%. Werkzeugloses Öffnen, Schließen und Verkabeln sowie entnehmbare Kabeleinführungen gewährleisten eine einfache, schnelle und bequeme Montage.
• Anwendung/Typ : Kanalsensor
• Einsatzzweck : Messwerterfassung
• Messgrößen : Temperatur, relative Feuchte, absolute Feuchte, Enthalpie, Taupunkt
• Schnittstelle : RS485 Modbus
• Konfiguration : BUS, DIP-Schalter
• Netzwerktechnologie : RS485 Modbus
• Datenübertragung : RS485 Modbus RTU, halbduplex, Baudrate 9.600, 19.200, 38.400 oder 57.600, Parität: keine (2 Stoppbits), gerade oder ungerade (1 Stoppbit)
• Temperatureinsatzbereich (°C) : -20..+70
• Einsatzbereich Feuchte : max. 85% rH nicht dauerhaft kondensierend
• Genauigkeit Temperatur : ±0,3 K (typ. bei 21 °C), im Standardmessbereich
• Messbereich Feuchte : 0..100% rH ohne Betauung, 0..85 KJ/kg Enthalpie, 0..50 | 0..80 g/m³ absolute Feuchte, 0..+50 | -20..+80 °C Taupunkt, optional konfigurierbar
• Genauigkeit Feuchte : ±2% zwischen 10..90% rH (typ. bei 21 °C)
• Spannungsversorgung : 15..24 V = (±10%) SELV, 24 V ~ (±10%) SELV
• Leistungsaufnahme : max. 0,7 W (24 V =), 1,8 VA (24 V ~)
• Medienberührendes Material : Fühlerrohr, PA6, mit Filter Edelstahl-Drahtgeflecht, schwarz, Ø=19,5 mm
• Einbaulänge (mm) : 140, 270, 400
• Gehäuse : USE-S, schlag- und bruchsicheres Gehäuse mit Klappdeckel, PC