In den letzten Jahren hat die Elektronik an Bord von Fahrzeugen exponentiell zugenommen und ein sehr hohes Maß an Komplexität erreicht. Heute muss der Reparaturspezialist in der Lage sein, bestmöglich an verschiedenen Fahrzeugtypen, mit unterschiedlichen Diagnoseprotokollen und vielfältigen Verbindungsmöglichkeiten zu arbeiten.
In diesem Zusammenhang hat TEXA den TXT MULTIHUB entwickelt, eine äußerst vielseitige Fahrzeugschnittstelle, die sich problemlos z.B. an Wartungsaktivitäten anpasst und diese in jeder Situation schnell und intuitiv durchführt.
Eine technologisch fortschrittliche Lösung, die reich an einzigartigen technisch-konstruktiven Funktionen ist, wie z.B. die Möglichkeit, in 5 Fahrzeugbereichen zu arbeiten, das Vorhandensein eines integrierten Displays, das IP53-zertifizierte robuste Design, eine vom Linux-Betriebssystem garantierte intelligente Konnektivität und der Umgang mit den Protokollen CAN FD, DoIP, die Pass-Thru Fähigkeit und vieles mehr.
Ein einziges Gerät, für alle Bereiche
TXT MULTIHUB ist das einzige Diagnosegerät, das in PKW, Nutzfahrzeugen, Motorrädern, Booten, landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Baumaschinen eingesetzt werden kann.
Es gewährleistet jederzeit eine unvergleichliche Leistung, um die Eingriffe bestmöglich und zur maximaler Kundenzufriedenheit abzuschließen.
Große Benutzerfreundlichkeit, dank des integrierten Displays
TXT MULTIHUB ist mit einem praktischen Display mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, das eine große Benutzefreundlichkeit besitzt und die Möglichkeit bietet, Informationen basierend auf drei Arten von Nachrichten anzuzeigen:
Kommunikationsmodus mit der Anzeigeeinheit