Aluminiumdraht

Aluminiumdraht - TECHMA SRL
Aluminiumdraht - TECHMA SRL
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Form
Draht

Beschreibung

Geschnittener Aluminiumdraht, der in verschiedenen Legierungen und Härten erhältlich ist, wird durch Schneiden von Aluminiumdraht in Stücke von gleicher Länge wie der Durchmesser gewonnen. Sie unterscheiden sich daher deutlich von gegossenen Aluminiumkugeln, da die Körner die gleiche Größe und die gleichen chemisch-physikalischen Eigenschaften haben. Außerdem schließen die Beschaffenheit des Materials (gezogener Draht) und das Produktionssystem das Vorhandensein von Verunreinigungen und Körnern mit Einschlüssen, Lunkern, Lunkern, Rissen usw. aus. Auch wenn dieses Schleifmittel eine zylindrische Form hat, erhält es im Laufe weniger Arbeitszyklen eine kugelförmige, polyedrische Form. Diese Form bleibt auch bei einer allmählichen Verringerung des Durchmessers über den gesamten Lebenszyklus erhalten, ohne dass es zu Quetschungen kommt. Verwendung und Vorteile Das Aluminium-Schneiddrahtkorn zeichnet sich wie das Aluminium-Gusskorn durch eine begrenzte Härte und ein geringes spezifisches Gewicht aus. Diese Eigenschaft macht ihn besonders geeignet für das Sandstrahlen von Teilen aus Aluminium- und Zamak-Legierungen, wenn eine leichte Sauberkeit mit reduzierter Oberflächenrauhigkeit erforderlich ist. Aluminiumschrot bietet im Vergleich zu anderen Strahlmitteln die folgenden Vorteile: deutliche Reduzierung des Verbrauchs im Vergleich zu anderen Strahlmitteln; verringerung des Verbrauchs von Ersatzteilen für die Sandstrahlanlage und damit Verringerung der Wartungskosten und der Maschinenstillstandszeiten. die mögliche Fixierung des Strahlmittels in den Löchern des sandgestrahlten Werkstücks verursacht dank der hohen Verformbarkeit und der geringen Härte von Aluminium keine Probleme bei der nachfolgenden Bearbeitung des Werkzeugs. Das Aluminium-Schneiddrahtkorn kann unterschiedslos in Radsandstrahlanlagen eingesetzt werden

---

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

MECSPE 2025
MECSPE 2025

5-07 März 2025 BOLOGNA (Italien) Halle 22 - Stand C70

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.