Das Absaugsystem FP 211 zeichnet sich durch seinen kontaminationsfreien, patentierten Filterwechsel aus und ist besonders für die Absaugung großer Mengen trockener Stäube geeignet. Damit ist sie ideal für industrielle Entstaubungsprozesse, zum Beispiel in der Kunststoffverarbeitung beim Bohren oder Polieren sowie beim Mischen oder Umfüllen von Pulvern in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Seine abreinigenden Filterpatronen nutzen Druckluftstöße zur Selbstreinigung, was im Vergleich zu herkömmlichen Sättigungsfiltern zu einer enorm langen Standzeit führt.
Das System bietet eine einfache Staubentfernung durch einen abnehmbaren Staubsammelbehälter, gewährleistet eine permanente Überwachung und Kontrolle und hat eine hohe Adsorptionskapazität durch optionales Aktivkohlegranulat. Je nach Anwendungsfall kann der FP 211 mit unterschiedlichen Filterpatronen und Motorkonzepten ausgestattet werden, um eine optimale Anpassung zu gewährleisten. Die spezielle Abreinigungssteuerung trägt zudem zu einer erheblichen Verlängerung der Filterstandzeit bei.
Technisch unterstützt der FP 211 einen Luftvolumenstrom von 2000 m³/h und einen effektiven Luftvolumenstrom von 300-1500 m³/h bei einem maximalen statischen Druck von 5500 Pa. Er arbeitet mit 400 V (3P+N), einer Frequenz von 50/60 Hz und einer Motorleistung von 3 kW. Der Geräuschpegel liegt bei ca. 68 db(A), unterstützt durch einen bürstenlosen Motor und eine 25-polige serielle Sub-D-Schnittstelle. Die FP 211 ist eine zuverlässige Lösung für effiziente und sichere industrielle Absauganforderungen.