Hydraulische Pulsationsdämpfer PD608
Edelstahlfür Rohre

Hydraulische Pulsationsdämpfer - PD608 - Taloar - Edelstahl / für Rohre
Hydraulische Pulsationsdämpfer - PD608 - Taloar - Edelstahl / für Rohre
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Weitere Eigenschaften
hydraulisch
Material des Federkörpers
Edelstahl
Anwendung
für Rohre

Beschreibung

Einzigartiges Membrandesign Einzigartiges Design der Rückschlagventilstruktur Schutzabdeckung mit Ösen Integrierter Körper Luftkammer mit verschiedenen Volumina verfügbar Kompakt, leicht Der Pulsationsdämpfer ist ein spezielles Druckspeichergerät für unter Druck stehende Flüssigkeiten. Es ist bekannt, dass Flüssigkeiten nicht komprimiert werden können. Dieses Problem lässt sich jedoch lösen, indem man das Gas komprimiert (Einzelheiten siehe Abb. 1). Der Pulsationsdämpfer PD608 verfügt über einen abnehmbaren Luftsack mit Verbindungsstücken in seiner Druckschale. Inertgas (Stickstoff) mit Druck P0 wird durch das Einlassventil in den Luftsack gefüllt, bis sich der Luftsack ausdehnt und den gesamten Innenraum des Pulsationsdämpfers mit Volumen V0 füllt. Wenn der Umlaufdruck P1 höher ist als der voreingestellte Druck P0 des Gases, öffnet sich das Hydraulikventil am Boden und das Volumen des Luftsacks wird aufgrund des externen Umlaufdrucks auf V1 komprimiert. Wenn der Flüssigkeitsdruck auf P2 steigt, verringert sich das Gasvolumen auf V2 und der Druck steigt, um den Flüssigkeitsdruck auszugleichen. Das heißt, die Luftkammer im Inneren des Pulsationsdämpfers wird komprimiert, wobei sich das Volumen von △V=V1-V2 ändert. Dadurch kann die im Pulsationsdämpfer gespeicherte Energie genutzt werden.
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.