- Anzahl der Träger: 20
- Spurweite: 115 mm.
- Abmessungen der Spule: Ø63×200 mm.
- Fassungsvermögen der Spule: 549,49cm³.
- Motorleistung: 0,55 Kw / 0,75 CV
- Drehzahl des Spulengehäuses: 220 U/min.
- Anzahl der Umdrehungen des Trägers pro Minute: 37/28
- Maximal empfohlener Durchmesser: 7,5 mm.
Die Lehre 154 zeichnet sich durch ihre große Robustheit beim Flechten aus. Sie ist für spezielle Fäden aus harten Materialien konzipiert, die schwieriger zu flechten sind, wie z. B. Raffia oder Metallfäden.
Ratera bietet verschiedene nützliche und notwendige Zubehörteile an, um das gewünschte Endprodukt zu erhalten.
- Verschiedene Aufnahmesysteme an der Flechtstelle, mit oder ohne Flechterkennung.
- Einzelne oder spannungsgesteuerte Anhaltevorrichtungen für die Kernkontrolle.
- Unterschiedliche Abnahmesysteme, je nach Durchmesser des geflochtenen Produkts.
- Unterschiedliche Aufnahmesysteme für das geflochtene Produkt, auf Spulen unterschiedlicher Größe, in parallelen oder halbparallelen Aufnahmen.
- Integration mit Raupen für horizontale Flechtmaschinen.
Merkmale der E154-Spindel
Der Träger E154 zeichnet sich durch seine Robustheit und seine Fähigkeit aus, Fäden mit hoher Spannung zu flechten. Das Bremssystem mit einer Backenbremse verhindert den Aufprall des Stößels und verbessert seine Haltbarkeit.
Es gibt Versionen für Synthetik- oder Textilfasern mit hoher Kapazität sowie eine ultra-verstärkte Version für das Präzisionsumflechten von Metallfäden:
- Ø 85×220 mm, mit einem Fassungsvermögen von 1.071 cm³.
- Ø 85×300 mm, mit einem Fassungsvermögen von 1.461 cm³.
- Ø 85×330 mit einem Fassungsvermögen von 1.565 cm³.
- Ø 67×170 mm, mit einem Fassungsvermögen von 495 cm³ (Metallversion).
---