Während früher die Stippen manuell gezählt wurden und man sich auf das menschliche Auge verlassen musste, zählt diese Anwendung jetzt automatisch Stippen und Kleie in jeder Probe, z. B. in Mehl. Diese Software, die mit einem Digitalmikroskop zusammenarbeitet, macht es mühelos möglich, die Qualität der Probe zu bewerten, indem sie die Subjektivität aus der Analyse herausnimmt und eine objektive Bewertung einführt.
Die Bediener legen die Probe einfach unter das Mikroskop und klicken, um die Analyse zu starten. Normalerweise müssen sie die Einstellungen nicht anpassen – wie z. B. die Wahl der Mindestgröße der Stippe oder die Anpassung des Helligkeitsfilters –, weil sie dies beim ersten Mal getan und dann alle Einstellungen als Vorlage gespeichert haben, die leicht abgerufen werden kann. Stattdessen genügt ein Klick, um jede einzelne Stippe zu zählen.
Funktionen
Einstellen des Hauptstippendetektors
Durch Einstellen der Hauptschwelle zwischen der Hintergrundfarbe und Unregelmäßigkeiten.
Mindestgröße der Stippe wählen
Wählen Sie die Mindestgröße der Stippe für die Analyse.
Helligkeitsfilter einstellen
Stellen Sie die Helligkeit der Stippe auf einer Grauskala ein.
Farbtonfilter
Legen Sie einen Schwellenwert auf einer Farbskala für die beobachtete Stippe fest.
Vorlagen speichern und aufrufen
Rufen Sie eine gespeicherte Vorlage für einheitliche Inspektionen auf.