Syrlinks hat (mit Unterstützung des CNES) einen hochleistungsfähigen CCSDS-S-Band-Transceiver namens EWC31 für NanoSat- und CubeSat-Plattformen entwickelt.
Einige "elektronische Sicherungen" sind an Bord implementiert, um einige Stromleitungen im Falle einer Verriegelung - oder eines übermäßigen Stromverbrauchs - aufgrund von Weltraumstrahlung abzuschalten.
Im Sendebereich arbeitet das Gerät im Bereich von 2200-2290 MHz. Die HF-Ausgangsleistung kann von +27 bis +33 dBm mit einer Datenrate von 10 kbps bis 2 Mbps eingestellt werden.
Für den Empfangsteil arbeitet das Gerät im Frequenzbereich 2025-2110 MHz mit einer Datenrate, die im Bereich von 8 bis 256 kbps gewählt werden kann.
*Das von CNES verliehene KMU-Gütesiegel unterstreicht die Exzellenz eines wichtigen KMU-Raumfahrtunternehmens bei der Entwicklung von Produkten oder der Erbringung von Raumfahrtdiensten.
Merkmale
ANWENDUNGEN
-CCSDS TT&C, Telemetrie, Verfolgung und Steuerung
-2 Jahre Lebensdauer LEO-Missionen
-Beobachtung und wissenschaftliche Nutzlasten
VORTEILE UND HAUPTMERKMALE
-Qualifiziertes COTS-Design
-Empfänger & Sender mit hoher Datenrate Cubesat-Formfaktor / PC104
-Verfolgungsoptionen: Entfernungs- und Kohärenzmodi
QUALITÄT UND ZUVERLÄSSIGKEIT
-Strahlungsgeprüft & gehärtet
-Funktionelle, mechanische, thermische und EMC-Tests
-Intelligente Schutzmaßnahmen gegen SEL
HERITAGE
-EYE-SAT, CNES (2017)
-OPS-SAT, ESA (2018)
-Andere: EU, USA, ASIEN, auf Anfrage (2017, ...)
NETZWERKE / BODEN
-CCSDS, Spaceflight Industries, KSAT, NEN*, Atlas,RBC Signals, ...
-Zodiac Data Systems, Kratos / RT Logic, ...
---