1. Ultraschall-Druckluft-, Gas- und Vakuum-Lecksucher mit Kamera. Der LEAKSHOOTER LKS 1000 - V.2 ist speziell für die Visualisierung von Stellen konzipiert, an denen Druckluft austritt, und bietet viele weitere Anwendungen wie z.B.: Kondensatableiterüberwachung, Lagerüberwachung, elektrische Anwendungen wie Teilentladung, Korona-Effekte, durchstochene Isolatoren, elektrische Spurerkennung.
Druckluft ist eine kostspielige Energieform, von der 20 bis 40 % durch Undichtigkeiten verloren gehen. Die systematische Überprüfung und Beseitigung von Leckagen kann daher zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Mit LEAKSHOOTER ist es extrem einfach und leicht, Lecks schnell zu lokalisieren, da sie sofort auf dem Bildschirm sichtbar sind, wenn Sie sie hören.
Der LEAKSHOOTER LKS 1000-V.2 ist ein ausgereiftes Werkzeug. Extrem empfindlich, ist sie in der Lage, alle Lecks, auch die kleinsten, auch solche, die nicht größer als die Größe einer Spritzennadel sind, in einer Entfernung von 15 Metern zu finden.
Der LEAKSHOOTER LKS 1000- V.2 wird wie eine Kamera verwendet. Wenn es in die Nähe eines Lecks kommt, erscheint ein dynamisches gelbes Ziel auf dem großen Farbbildschirm. Das Ziel wird rot und schrumpft, wenn es sich der Quelle des Lecks nähert. Ein Balkendiagramm am unteren Bildschirmrand begleitet und erleichtert die Suche. Wenn das Gerät dem Leck zugewandt ist, erscheint ein Kreuz in der Mitte des Ziels. Es ist dann möglich, die genaue Position des Lecks zu fotografieren und zu speichern.
---