Das SV 303 ist ein hochmodernes Lärmüberwachungs-Terminal, das entwickelt wurde, um das städtische Lärmmanagement in Smart Cities zu revolutionieren. Es erfüllt die Normen der Klasse 1 gemäß IEC 61672-1:2013 und IEC 61260-1:2014 und garantiert eine außergewöhnliche Genauigkeit bei der Lärmmessung. Sein großer LAeq-Messbereich von 30 bis 130 dB sorgt für eine umfassende Abdeckung der städtischen Geräuschkulisse, die von der nächtlichen Stille bis zum geschäftigen Treiben am Tag reicht. Dank seiner robusten Umweltverträglichkeit kann der SV 303 bei Temperaturen von -20°C bis 60°C und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 95% eingesetzt werden und eignet sich somit für die unterschiedlichsten städtischen Bedingungen.
Der SV 303 ist eine erschwingliche Lösung, die sich ideal für die Lärmüberwachung an mehreren Punkten in städtischen Gebieten eignet. Durch die Bereitstellung präziser Echtzeit-Lärmdaten können Stadtplaner und politische Entscheidungsträger wirksame Strategien zur Verringerung der Lärmbelastung entwickeln und so die Lebensqualität der Anwohner erheblich verbessern. Seine nahtlose Integration in bestehende städtische Überwachungssysteme über USB- und UART-Schnittstellen gewährleistet Anpassungsfähigkeit und einfache Anwendung und macht den SV 303 zu einem unverzichtbaren Instrument für die Schaffung leiserer, gesünderer und lebenswerterer Städte.
Stadtlärm ist der unerwünschte Lärm, der die städtische Umgebung durchdringt und von Quellen wie Verkehr, Bauarbeiten, industriellen Aktivitäten und sozialen Zusammenkünften herrührt. Dieser allgegenwärtige Lärm kann zahlreiche negative Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben, darunter Stress, Schlafstörungen und Herz-Kreislauf-Probleme. Die genaue Überwachung des städtischen Lärms mit Geräten wie der SV 303 ist von entscheidender Bedeutung, da sie zuverlässige Echtzeitdaten für die Lärmkartierung liefert, die Computerprogramme für Lärmkartierungsschätzungen nicht liefern können.
---