Trockensiebungs-Siebmaschine Ballistic
SortierungVibrationKreisschwing

Trockensiebungs-Siebmaschine - Ballistic - Suzhou JONO Environmental Technology Co., LTD - Sortierung / Vibration / Kreisschwing
Trockensiebungs-Siebmaschine - Ballistic - Suzhou JONO Environmental Technology Co., LTD - Sortierung / Vibration / Kreisschwing
Trockensiebungs-Siebmaschine - Ballistic - Suzhou JONO Environmental Technology Co., LTD - Sortierung / Vibration / Kreisschwing - Bild - 2
Trockensiebungs-Siebmaschine - Ballistic - Suzhou JONO Environmental Technology Co., LTD - Sortierung / Vibration / Kreisschwing - Bild - 3
Trockensiebungs-Siebmaschine - Ballistic - Suzhou JONO Environmental Technology Co., LTD - Sortierung / Vibration / Kreisschwing - Bild - 4
Trockensiebungs-Siebmaschine - Ballistic - Suzhou JONO Environmental Technology Co., LTD - Sortierung / Vibration / Kreisschwing - Bild - 5
Trockensiebungs-Siebmaschine - Ballistic - Suzhou JONO Environmental Technology Co., LTD - Sortierung / Vibration / Kreisschwing - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Trockensiebung
Anwendung
Sortierung
Typ
Vibration, Kreisschwing
Material
für Müll
Weitere Eigenschaften
schräg, mehrstöckig, Raster, rechteckig

Beschreibung

Das ballistische Sieb ist eine der wichtigsten Sortiermaschinen. Es gibt viele Modelle, die alle Anforderungen an das Sieben erfüllen. Die Kurbelwelle wird von einem Verlangsamungsmotor angetrieben, der die Welle und die Exzenterwelle in Drehung versetzt. Die Exzenterwelle ist mit dem Siebblech verbunden und dreht sich im Hula-Hoop-Modus um die Kurbelwelle. Das Material wird an der Siebplatte hochgeschleudert. Aufgrund der unterschiedlichen Reibung (Steigkraft) zwischen der Siebplatte und dem Material werden das 2D-Material und das 3D-Material getrennt. Arbeitsprinzip: Die Kurbelwelle wird von einem Verlangsamungsmotor angetrieben, der die Welle und die Exzenterwelle in Drehung versetzt. Die Exzenterwelle ist mit der Siebplatte verbunden und dreht sich im Hula-Hoop-Modus um die Kurbelwelle. Das Material wird an der Siebplatte hochgeschleudert. Aufgrund der unterschiedlichen Reibung (Steigkraft) zwischen der Siebplatte und dem Material werden 2D- und 3D-Material getrennt. Die Verarbeitungskapazität beträgt bis zu 200 m³/h Anwendung: Gemischte Abfälle、Altpapier、Brennstoffabfälle、Biologisch abbaubarer Abfall、Hausmüll、Industrie- und Gewerbeabfälle

---

Kataloge

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

IE expo China 2025
IE expo China 2025

20-23 Apr. 2025 Shanghai (China)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.