JONOs einzigartiges, patentiertes Scheibensieb, das seit mehr als fünf Jahren in über 100 Fällen eingesetzt wird, hat sich als sehr geeignet für das Sieben des chaotischen asiatischen Hausmülls erwiesen. Im Vergleich zum traditionellen Trommelsieb hat das flexible Siebloch des Scheibensiebs die Funktion der Selbstreinigung. Die einzigartige Übertragungswelle reduziert die Möglichkeit des Aufwickelns durch lange Müllstreifen erheblich.
Arbeitsprinzip:
Das Material wird durch den rotierenden Scheibenseparator dispergiert. Mit der Bewegung des Materials auf der Scheibe fallen kleine Fraktionen durch die Sieböffnung, die durch die angrenzende Hauptwelle und die Siebplatte gebildet wird, und die Materialien, die größer als die Sieböffnungen sind, kommen aus dem Auslass.
Anwendung:
Die patentierten Scheibensiebe von JONO wurden fünf Jahre lang in über 100 Projekten eingesetzt und haben sich als sehr geeignet für das Sieben des chaotischen asiatischen Hausmülls erwiesen.
---